Der Shuttlehangar der Voyager ist ein wenig komisch… Grund ist ganz einfach der Delta-Flyer. Das Schiff ist zu groß konzipiert. Im Hangar sieht man es in seiner Ursprungsgröße, ausserhalb des Schiffes ebenfalls. Allerdings passt es nicht durch das Tor! Man hat wohl einfach die reelle Größe vergessen. Kurzerhand hat man aber einfach für die Flüge durch das Hangartor einfach die Größe reduziert.
BUCHSPOILER – Dies hat man übrigens in den Büchern mit dem “Refit”- korrigiert und der Voyager ein Größeres Tor verpasst.

Konzept Shuttle Hangar:

  • Vorhalle – Durchflugsöffnung
  • Haupt Hangar Raum
  • Neben-Türen zu anderen Räumen
  • Möglichkeit Schutzschilde aktiv zu haben
  • Fenster zu Kontrollräumen
  • Manche Türen sollen offen oder auch zu sein
  • Haupt Hangar-Raum mit Beleuchtung ohne LEDs zu sehen
  • Delta Flyer und andere Modelle sollen rein passen
  • Features?!
  • Möglichkeit der vollständigen 3D-Print Reproduktion

Vorhalle und Haupt Hangar Raum

Erster Versuch für den Raum um die Möglichkeiten auszuloten – ist natürlich komplett übrdimensioniert und passt auf gar keinen Fall. Es ist jedoch gut genug um auszuloten wo etwas falsch ist und bei weitem zu viel.

Versionssprünge – inzwischen ist es Version 8.


Anbei ein Beispiel der Größten Verbesserungen.

Man sieht jetzt sogar bei der letzten Version das Schlitze vorhanden sind, in den die Türen eingeschoben werden ODER aber auch Bläuliches Plastik das ein Schutzschild simulieren kann/ soll.

Da ich sehr schnell drucke und für Prototype auch sehr Preiswerte Filamente nehme, sieht man auch entsprechende Qualitative unterschiede die entweder durch den Druck, oder das Filament ausgelöst werden kann. Solange das Modell aber nicht “Deformiert” im Sinne von nicht der Grundform entsprechend ist, stört es mich weniger. Es muss ja funktional sein und nicht perfekt. Die Finale Version darf solche Fehler natürlich nicht haben. 🙂


Version 12 – so langsam wirds
Mein Hangar ist mehrmals kleiner geworden. Es gibt mehr Türen, die Fenster sind Größer, an der Front ist es bereits abgeschrägt – JEDOCH – passt es noch nicht perfekt.
die Seiten der “Hülle” werden noch immer angehoben. Jedoch sieht man schon das es Platz für einiges Als neues Feature kam auch das Loch in der Decke hinzu. Dieses “Loch in der Decke” wird im Endeffekt mit einem Transparentem oder Weißem “Deckel” von oben zugedeckt. Oben drauf werden LEDS platziert wodurch das Deckenlicht simuliert wird.


Version 14 – Hangar passt!
Anbei die neueste Version. Die Seiten sind ein wenig mehr angeschrägt. Dies behebt allerdings das Problem dass der Hangar nicht mehr passt.

Nebenhangar ist fertig entworfen – wird morgen gedruckt. Front der Vorhalle ist ebenfalls mehr angeschrägt damit das Anheben des Tores simuliert werden kann.

Version 16 – Pink is out. 😉
Yeah! Pink is out im wahrsten Sinne des Wortes. Mein Pinkes Zeugs existiert nicht mehr und ich kann in Grau weiter machen.
Ich habe den eingangsbereich der Bucht modifiziert und es ist nun “runder”. Hauptgrund ist das dort das Toor aufsliden soll. Mit dem “Eckigen-Design” war es nicht möglich die tür nach oben zu schieben. Die Hülle war dabei immer das im Weg und verhinderte das Perfekte aufsliden.

Ich habe ausserdem eine erste und zweite version der äusseren Bucht entworfen. Ich möchte einen anderen Lichteffekt ausserhalb des Hangars haben – ohne aber andere Teile innerhalb des Schiffes zu zigen. In einigen Räumen kann halt ein Shuttle stehn. In Einigen anderen einfach nur einiges an Zeugs stehn.
Zusätzlich sind die höheren Fenster ausserhalb der äusseren Schuttlebucht welches einen anderen Lichteffekt ermöglicht.

Version 17 – komplettes Redesign
ich gebe zu es sieht nach nichts aus. Aber es ist nen Komplettes Redesign mit allen bisherigen Maßen aber ein wenig länger. ich teste mit nem Sample momentan auch nen händisches auf- und zu des Shuttlehangar… wenn alles so klappt wie ich denke – kommt morgen der Servo ran und es kann ein Dauertest mit Rampe auf und zu durchgeführt werden. Wenn das Klappt, kommt eine Extention mit einem zweiten Servo.





to be continued


Aufrufe: 0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert